Verbraucherportal Bayern | Verbraucherportal Bayern

Bayerisches Staatsministeriums für
Umwelt und Verbraucherschutz



Top Themen

Im Fokus

Wassertropfen auf Blatt, in dem eine Weltkugel ist; Copyright Panthermedia

Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel - und ein knappes Gut. Der Klimawandel führt zu mehr Hitze und vermehrter Trockenheit. Zum Weltwassertag erklären wir, wie wir durch unseren Konsum das Wasservorkommen weltweit beeinflussen können.

Wassersparend konsumieren


Verschiedene wiederverwendbare Verpackungen, Bestecke, Strohhalme, Copyright Panthermedia

Die Zero-Waste-Bewegung hat sich größtmögliche Müllvermeidung als Ziel gesetzt. Wir verbrauchen Unmengen an Rohstoffen für Verpackungen und Einwegprodukte. Gleichzeitig werden Ressourcen knapper und die Vermüllung der Erde nimmt zu. Gibt es einen Ausweg?

Zero Waste


Symbolbild: Geldscheine stecken in einem Heizkörper; Copyright Panthermedia

Die Energiepreise sind infolge des Ukrainekrieges angestiegen. Aber auch sonst erhöhen Anbieter immer wieder Strom- und Gaspreise. Wann sind Preiserhöhungen rechtlich zulässig? Und wie können sich Verbraucher/-innen wehren?

Rechtliches zu Strom- und Gaspreiserhöhungen


Symbolbild; Link zum Verbrauchertipp Energiesparen beim Waschen; Copyright Panthermedia

Energiesparen beim Waschen und Trocknen von Wäsche geht besonders einfach. Am meisten sparen lässt sich, indem man mit niedrigeren Temperaturen wäscht.

Zum Verbrauchertipp


Link zum YouTube-Video des StMUV zum neuen EU-Energielabel

Bei der Schnäppchenjagd sind Elektogeräte hoch im Kurs. Das neue EU-Energielabel hilft, ein nachhaltiges Gerät zu kaufen, mit dem man langfristig Kosten und CO2 spart.

Energieverbrauchskennzeichnung: Das EU-Energielabel


Steigende Preise wirken sich auch auf die Altersvorsorge aus: Es muss mehr angespart werden. Außerdem hat die EZB nun auch die Zinsen erhöht. Wie wirkt sich das auf Altersvorsorgeprodukte aus?

Altersvorsorge und Inflation


Bunt gefärbte Ostereier, Copyright Panthermedia

Das Ei spielt traditionell zu Ostern eine Hauptrolle. Aber kennen Sie sich aus mit Eiern? Falls Sie Ihr Wissen erweitern möchten, hier gibt es Informationen über Qualitätsmerkmale, Pflichtangaben, Haltbarkeit und Frische.

Wissenswertes rund um Eier


Aktuelle Meldungen

23.03.2023

Recht auf Reparatur: EU Kommission legt Gesetzentwurf vor

Durch ein "Recht auf Reparatur" will die EU erreichen, dass weniger Müll durch das Wegwerfen von Produkten produziert wird und gleichzeitig Verbraucher/-innen entlastet werden. Die EU Kommission hat nun einen neuen Gesetzentwurf vorgelegt, der es Verbraucher/-innen leichter und kostengünstiger macht, Produkte reparieren zu lassen. 

21.03.2023

Finanzberatung speziell für Frauen: Was steckt dahinter?

Frauen als spezielle und lukrative Zielgruppe für Finanzanlagen, Banken, Versicherungen,  Frauenfinanzberatungen und so genannte Finfluencer/-innen: Nicht immer bringen geschlechtsspezifischen Angebote Frauen Vorteile. Der VerbraucherService Bayern sieht dies durchaus kritisch.

01.03.2023

Weltverbraucherwoche: Kostenlose Onlinevorträge zum Thema Energie

Wie kann ich einfach Energie sparen? Der VerbraucherService Bayern hat die diesjährige Weltverbraucherwoche unter das Motto "Energie neu denken" gestellt. Vom 13. - 17.03.2023 bietet er täglich kostenlose Onlinevorträge und Sprechstunden an. 

24.02.2023

Ingwer-Shots

Gerade in der Erkältungszeit versprechen fertig zubereitete Ingwer-Shots einen schnellen Kick fürs Immunsystem. Neben Ingwer, der als entzündungshemmend und abwehrstärkend gilt, enthalten sie oft Fruchtsäfte oder süßende Zutaten wie Agavendicksaft, erklärt die Verbraucherzentrale Bayern. Sie sind aber verhältnismäßig teuer und dabei kann man sie ganz einfach selbst herstellen.

21.02.2023

Schimmel in Wohnung oder Haus vermeiden: Kostenlose Vorträge

Trotz hoher Energiekosten: Um Schimmel in Wohnungen zu vermeiden, sollten Verbraucher/-innen regelmäßig lüften. Denn Schimmel gefährdet die Gesundheit. Auch das richtige Heizen ist wichtig. In kostenlosen Online-Vorträgen gibt die Verbraucherzentrale Tipps, wie man Schimmel bekämpft, vermeidet und beseitigt.

17.02.2023

Fasching: Diese Versicherungen sind in der Narrenzeit wichtig

Ausgelassen Fasching feiern geht leichter, wenn sich Narren und Närrinnen gut abgesichert wissen. Der Bund der Versicherten e.V. erklärt, welcher Versicherungsschutz bei Missgeschicken oder Unfällen zur Karnevalszeit hilft.

07.02.2023

Neues Recht für Paare: Notvertretung im Gesundheitsbereich ab 2023

Ehe – oder Lebenspartner*innen können in Gesundheitsfragen für die ersten sechs Monate füreinander entscheiden. Das gilt seit diesem Jahr durch eine neue Reform des Betreuungsrechts automatisch. Es gibt jedoch ein Widerspruchsrecht und die Regelung gilt nur für Paare, die zusammen leben.

31.01.2023

Was bedeutet „Ohne Zuckerzusatz“?

Wer Lebensmittel mit der Aufschrift „ohne Zuckerzusatz“ kauft, darf nicht davon ausgehen, dass diese Produkte zuckerfrei sind. „Ohne Zuckerzusatz“ bedeutet nur, dass bei der Verarbeitung keine sogenannten Einfach- und Zweifachzucker zugesetzt wurden, erklärt die Verbraucherzentrale Bayern. Erlaubt ist allerdings die Zugabe von Süßungsmitteln wie Zuckeralkoholen oder Süßstoffen. Lesen Sie mehr zum Thema "Zucker".

23.01.2023

Tipps, wie Sie beim Lebensmitteleinkauf sparen

Die Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen Monaten stark angestiegen und der Lebensmitteleinkauf belastet die Haushaltskasse immer stärker. Umso mehr sollte man Einsparpotentiale nutzen. Der VerbraucherService Bayern hat Tipps zusammengestellt, wie Sie die Ausgaben in den Griff bekommen und dennoch gut und abwechslungsreich einkaufen können.

16.01.2023

Wie hoch ist mein passender Abschlag für Strom, Gas oder Fernwärme?

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten neue Energiepreise mitgeteilt. Gleichzeitig kommen die staatlichen Preisbremsen. Mit dem Energiepreis-Rechner der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erfahren Sie, wie Ihr neuer Abschlag bemessen sein sollte. Mit ihm können Sie auch überprüfen, ob ein geforderter neuer Abschlag die korrekte Höhe hat.

Facebook-IconInstagram Icon


Lebensmittelwarnungen
Produktwarnungen
App Verbraucherschutz

Wichtige Themen

Verzweifeltes Mädchen sitzt mit Smartphone in einer Ecke; Copyright Panthermedia

Cybermobbing: Wo finde ich Hilfe?

Cyber-Mobbing bezeichnet verschiedene Formen der Belästigung von Personen im Internet. Vor allem Jungendliche sind Opfer. Ein Überblick über Formen und wie man Hilfe bekommt.

Cybermobbing

Verschiedene Kokosprodukte, Copyright Panthermedia

Das duftet nach Urlaub - Kokosprodukte

Die Kokosnuss gibt es auch als Wasser, Öl, Drinks, Joghurt, Mehl, Blütenzucker, Sirup und Essig. Doch sind Kokosprodukte wirklich so super für die Gesundheit, wie sie angepriesen werden?

Im Trend - Kokosprodukte

Modernes Wohnhaus, Copyright Panthermedia

Sind Passivhäuser die Lösung in der Energiekrise?

Wer vor der Entscheidung steht, ein Haus zu bauen oder zu kaufen, sollte ein Passivhaus in Erwägung ziehen. Nicht nur die Behaglichkeit spricht dafür, es schont während des laufenden Betriebs auch Ihren Geldbeutel.

Holzofen, Copyright PanthermediaPassivhaus und Energieeffizienzhaus


Frau mit Milchglas fasst sich an den Bauch, Copyright Panthermedia

Wenn Milchprodukte Probleme bereiten...

... dann ist meist der Milchzucker, auch Laktose genannt, Schuld. Die Ursache dafür liegt im Darm, der das Enzym zum Abbau von Milchzucker nicht mehr ausreichend bildet. Ein Test beim Arzt bringt Gewissheit.

Was tun bei Milchzuckerunverträglichkeit?

Frau in Hängematte mit Ebook; Copyright Panthermedia

Ebook, Downloads & Co.: Rechte beim Kauf

Der gekaufte Musikdownload funktioniert nicht? Kein Zugriff auf ein erworbenes Ebook? Wenn ein digitales Produkt nicht oder nicht richtig funktioniert, sind Verbraucher/-innen jetzt besser geschützt.

Recht beim Kauf digitaler Produkte

Das Bild zeigt eine Frau beim Umzug am Handy; Link zum Artikel

Internet- und Telefonvertrag wechseln: Das gilt

Kann ich einen Telefonvertrag vorzeitig beenden? Wie kann ich bei Umzug den Telefonanschluss mitnehmen und wie den Telefonanbieter lückenlos wechseln? Die wichtigsten Regelungen im Überblick.

Link zum Artikel Umzug und AnbieterwechselRegeln bei Wechsel von Internet- und Telefonvertrag


nach oben