Startseite Internetangebot Verbraucherportal Bayern

Startseite des Verbraucherportals Bayern

Carsharing & Co.: Chancen und Risiken des digitalen Teilens

Ob Carsharing, Foodsharing oder Vermietung über Wohnungsplattformen: "Sharing Economy" ermöglicht es, Erlebnisse, Dienstleistungen oder Dinge zu teilen, ohne selbst Eigentümer/-in zu sein. Was ist dabei zu beachten?

Teilen statt Besitzen

Mogelpackungen: Wenn die Verpackung oder die Füllmenge schrumpft

Wer zur großen Milch greift, geht meist davon aus, dass sie1 Liter enthält. Unternehmen unterliegen bei Verpackungsgrößen und Füllmengen jedoch kaum gesetzlichen Vorgaben. Verbraucher/-innen sollten beim Kauf genau hinsehen.

Mogelpackungen

Aktuelle Meldungen

Datenlecks bei Online-Casinos: So prüfen Sie Ihre Ansprüche

Am vergangenen Wochenende gab es bei mehreren Online-Casinos ein Datenleck, wie jetzt bekannt wurde. Betroffene sollten schnell handeln, um ihre Daten zu sichern. Die Verbraucherzentrale Bayern bietet ein kostenloses Online-Tool, mit dem Verbraucher/-innen prüfen können, ob und wie sie Ansprüche geltend machen können. 

Weltverbrauchertag: VSB bietet Onlinekurse zum Thema "Werbetricks erkennen"

Werbetricks erkennen und sachlich informierte Kaufentscheidung treffen - unter diesem Motto bietet der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. anlässlich des Weltverbrauchertages kostenlose Onlinekurse an. Darin lernen Verbraucher/-innen, Greenwashing und irreführende Werbung zu erkennen, welche Tricks zum Kaufen verleiten und welche Bedeutung Regulierung hat. 

Weltverbrauchertag: VZ informiert zu Risiken beim Onlineshopping

Anlässlich des Weltverbrauchertags bietet die Verbraucherzentrale kostenlose Onlinekurse und Informationen zu Risiken beim Onlineshopping an. Im Fokus stehen unter anderem manipulativen Designtricks auf Shopping-Webseiten, Überschuldung sowie Fake-Shops und wie man sich schützt.

Vegane Ernährung und Vitamin A Versorgung

Das fettlösliche Vitamin A ist wichtig für Sehkraft, Zellteilung, Immunsystem und Wachstum. Es kommt nur in tierischen Lebensmitteln wie Leber, Ei und Käse vor, erklärt die Verbraucherzentrale Bayern. Um einen Mangel zu vermeiden, sollten Veganer reichlich an carotinhaltigem Gemüse und Obst essen.

Wasser - zwischen Überfluss und Mangel

Wasser ist unsere wichtigste Lebensgrundlage. Doch der Klimawandel verändert auch in Bayern die Verfügbarkeit und Qualität. Extremwetterereignisse wie langanhaltende Dürren und Starkregen fordern neue Strategien im Umgang mit der lebenswichtigen Ressource. Der VerbraucherService Bayern hat fünf Maßnahmen zusammengestellt, was jeder Einzelne zum Schutz des Wassers tun kann.

Topthemen

Manipulative Webseiten und Apps: So erkennen Sie "Dark Patterns"

Schaltflächen und Designs im Internet sind oft so gestaltet, dass man gerne draufklickt. So kann es passieren, dass wir ungewollt Daten preisgeben oder einen Vertrag schließen. 

Dark Patterns

Umweltschonender Frühjahrsputz - So geht`s richtig und sparsam

Die ersten Sonnenstrahlen bringen es an den Tag, der Frühjahrsputz steht leider an. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei Umwelt, Gesundheit und Geldbeutel schonen können.

Nachhaltig Putzen

Trinken Sie auch zu wenig? Über die richtige Trinkmenge im Alter

Mit zunehmendem Lebensalter lässt das Durstempfinden oft nach. Wie viel und was soll man  trinken? Außerdem beleuchten wir die Gesundheitsrisiken bei geringer Flüssigkeitszufuhr.

Trinkmenge Senioren

Gesund abnehmen: Das ist zu beachten

Zum gesunden Abnehmen gehören eine vollwertige ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Entspannung. Die wichtigsten Tipps im Überblick.

Gesund abnehmen

Verträge mit Fitnessstudios: Ärger vermeiden

Gute Vorsätze und Weihnachtsspeck treiben viele im neuen Jahr in Fitnessstudios. Beim Vertragsabschluss ist jedoch einiges zu beachten, um nicht unnötig viel zu zahlen.

Verträge mit Fitnessstudios

Mängel im Urlaub: Das sind Ihre Rechte

Der Flug ist überbucht, das Hotelzimmer ohne Fenster, der Strand anders als beschrieben. Was gilt als Reisemangel und was können Reisende tun, um ihre Rechte geltend zu machen?

Ärger im Urlaub

Lebensmittelwarnungen

Auf lebensmittelwarnung.de finden Sie tagesaktuelle Meldungen zu gefährlichen Lebensmitteln aus allen Bundesländern.

Lebensmittelwarnungen

Produktrückrufe

Hier finden Sie aktuelle Rückrufe und Warnungen vor gefährlichen Produkten sowie weitere Informationen der Produktsicherheit.

Produktrückrufe

Wegweiser

Der Wegweiser Verbraucherschutz bündelt bayerische Angebote in den Bereichen Bildung, Beratung und Information.

Wegweiser

Podcast

Worauf kann ich beim Einkaufen achten? Welchen Gütesiegeln kann ich vertrauen? Und muss nachhaltige Kleidung immer teuer sein? Antworten darauf liefert unser Podcast.

Weitere Podcasts
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.