Archiv der aktuellen Meldungen 2020 und neuen Beiträge auf der Website VIS-Markt und Recht
Bezüglich der Hyperlinks auf andere Webseiten in den Meldungen kann nicht garantiert werden, dass diese noch funktionieren, weil diese zum Zeitpunkt des Einstellens der Meldung (s. jeweiliges Datum) angelegt worden sind.
27.03.2020 - Abgezockt in Coronazeiten? - hier können Sie sich melden
Unter der Überschrift "Abgezockt und verloren in der Corona-Krise" bitten die Verbraucherzentralen um Hinweise. Verbraucher sind aufgefordert, Fälle von Betrug, Missbrauch und Wucher in Coronazeiten zu melden. Diese werden dann umfassend unter die Lupe genommen, ausgewertet und dagegen vorgegangen.
17.03.2020 - Verbraucherverbände stoppen persönliche Beratung
Auch wenn in den Beratungsstellen bis auf weiteres zum Schutz der Mitarbeiter und Kunden keine persönlichen Beratungen mehr stattfinden, können Sie sich trotzdem Rat in Verbraucherfragen holen. Dafür wenden Sie sich bitte an die telefonische Beratung oder die Onlineberatung der Verbraucherverbände.
13.03.2020 - Aktionen zum Weltverbrauchertag
Die Verbraucherzentrale Bayern nimmt sich zum Weltverbrauchertag dem Thema Kostenfallen an. Der VerbraucherService bietet verschiedene Aktionen zum Thema Onlinehandel. Informieren Sie sich.
- Verbraucherzentrale Bayern
- VerbraucherService Bayern
13.02.2020 - Geschenke zum Valentinstag
Geschenke, die am 14.2. nicht gefallen, können nicht überall so ohne weiteres umgetauscht werden. Darauf weist die Verbraucherzentrale Bayern hin. Was viele nicht wissen, es gibt kein generelles Recht auf Umtausch. Wenn Geschäfte Ware, die nicht gefällt, zurücknehmen, geschieht dies nur aus Kulanz. Anders verhält es sich, wenn das gekaufte Valentinsgeschenk einen Mangel hat.
27.01.2020 - Teures Parken auf Supermarktparkplätzen
Kundenparkplätze von Supermärkten sind desöftern Grund großer Ärgernisse. Private Überwachungsfirmen kontrollieren und verhängen Strafen. Der VerbraucherService Bayern informiert über Rechte und Pflichten. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie mit dem Parken auf einem privaten, beschilderten Kundenparkplatz automatisch einen Nutzungsvertrag eingehen?
21.01.2020 - Thomas-Cook-Pleite: Wichtige Informationen zu möglichen Ausgleichszahlungen
Das BMJV hat auf seiner Internetseite die wichtigsten Fragen und Antworten zur Höhe und den Voraussetzungen der Ausgleichszahlungen für geschädigte Pauschalreisende veröffentlicht. Soweit noch nicht geschehen, müssen die Thomas-Cook-Kunden ihre Ansprüche aus dem Sicherungsschein gegenüber der Zurich-Versicherung geltend machen. Darüber hinaus sind die Forderungen beim zuständigen Insolvenzverwalter zur Insolvenztabelle anzumelden.
08.01.2020 - Erdbeben, Feuer – Wenn höhere Gewalt die Urlaubsfreude trübt
Welche Rechte haben Urlauber, wenn ein Krisenereignis wie Terrorgefahr oder aktuell die Buschfeuer in Australien das gebuchte Urlaubsziel heimsucht? Sie können Sie bei einer Pauschalreise vom Vertrag zurücktreten oder die Reise vorzeitig abbrechen. Haben Sie Leistungen wie Flug und Unterkunft jedoch separat gebucht, müssen Sie eventuelle Mehrkosten meist selbst zahlen. Reiserücktrittversicherungen zahlen in der Regel nicht für Ausfälle durch höhere Gewalt.
Aktuelles
26.02.2021
Broschüre zum neuen EU-Energielabel
26.02.2021
ADAC Sommerreifentest 2021
26.02.2021
Tipps zum Energiesparen im Homeoffice
23.02.2021
Umfrage: Sharing-Angebote wenig genutzt
22.02.2021
Fahrradhelme; Kennzeichnung und Benutzung
18.02.2021
Vitamin D Mangel bei Veganern
17.02.2021
Betriebskosten: Mietende dürfen Belege einsehen
12.02.2021
Corona: Krankenkasse wechseln einfacher
11.02.2021
Dating-Portale: Augen auf bei Probeabos
08.02.2021
Nachhaltig online - wie geht das?
