Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden.
Aktionen und Projekte im Bereich Internet und digitale Medien:
Medienkompetenz für alle Altersstufen und Bevölkerungsgruppen
Videos
Erklärvideos stellen schwierige Sachverhalte mit bildlichen und grafischen Mitteln anschaulich dar. Sie wenden sich an alle
Altersgruppen und Bildungsschichten. Oft werden sie dafür verwendet, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Hier finden Sie eine Auswahl empfehlenswerter Videos zu verschiedenen Themen.
Medienführerschein Bayern Ziel des Medienführerscheins Bayern ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer Medienkompetenz zu stärken. Als Portfolio konzipiert bietet er Informationen und Materialien, die eine auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen zugeschnittene Auseinandersetzung mit relevanten Medien-Themen ermöglicht.
Watch your Web Die Kampagne der Bayerischen Staatsregierung möchte Jugendliche für einen bewussten und kritischen Umgang mit persönlichen Daten im Internet sensibilisieren.
Flimmo Programmratgeber für Eltern mit Bewertung von einzelnen Sendungen nach Altersgruppen
Game Life! mit und über Games lernen
Das Projekt GAME LIFE! mit und über Games lernen ist 2018 gestartet. In Zusammenarbeit mit Medienzentren in München, Augsburg und Nürnberg sind Workshops in Schulen, Biblio-theken und Einrichtungen der Jugendarbeit vorgesehen, um insbesondere über exzessives Spielen und Kostenfallen aufzuklären. Auf der Grundlage der Workshops werden Materialien für die Medienerziehung erstellt. Die oben genannten Medienzentren sollen zu Computer-spielakademien ausgebaut werden, um künftig Ferienworkshops, Forschungslabs, mobile Werkstätten und Gaming Events durchführen zu können.
Online-Werbung im Social Web - Jugendliche als Verbraucher zum Thema machen
Die bei Jugendlichen besonders beliebten Angebote im Social Web sind nahezu ausschließlich kommerzielle Angebote. Als Verbraucher müssen Jugendliche im Social Web unter anderem mit komplizierten Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), neuen spezifischen Werbeformen im Social Web, der Auswertung persönlicher Informationen für personalisierte Werbung oder auch neuartigen Konsumangeboten umgehen.
Webhelm
Die Plattform stellt Aufklärungs- und Informationsmaterialien zum Wert von Privatheit, Datenschutz und Urheberrechten bereit. Die Materialien (z. B. Videoclips zu den Themen Falsche Freunde, Mobbing-Party, Chat without head) wurden von Jugendlichen für Jugendliche erarbeitet. Die Plattform richtet sich an Jugendliche sowie pädagogische Fachkräfte.
Klicksafe
klicksafe ist eine Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Medienkompetenz im Umgang mit dem Internet und neuen Medien im Auftrag der Europäischen Kommission. Aktionsfelder des Projektes sind die Erstellung von medienpädagogischen Inhalten, die Qualifikation anhand von Schulungen, die Betreuung der Kampagne/ Marketing sowie die bundesweite Vernetzung mit Partnern und Akteuren.
Elterntalk
Eltern treffen sich im privaten Rahmen zu einem Erfahrungsaustausch über Erziehungsfragen in der Familie. Im Mittelpunkt stehen die Themen Medien, Konsum und Suchtvorbeugung.
Sonstiges Hier finden Sie eine Auswahl weiterer empfehlenswerter Netzseiten und Materialien.