Digitale Gesundheitshelfer für Senioren: So bleiben Sie fit und gesund
Die Verbraucherzentrale Bayern hat in ihrem Artikel "Digitale Gesundheitshelfer " wichtige Fragen und Antworten zu Hausnotruf, Blutdruckmesser und Tablettenspender zusammengestellt. Die beschriebenen Geräte helfen Senioren bei der täglichen Routine.
Das Wichtigste in Kürze:
- Holen Sie sich Hilfe mit dem Hausnotruf oder der smarten Armbanduhr.
- Moderne Blutdruckmessgeräte übermitteln auf Wunsch die Werte gleich an den Arzt.
- Clevere Tablettenspender helfen bei der richtigen Dosierung.
- Pflegeroboter bringen das Essen zum Tisch und unterhalten demente Senioren.
Der Freistaat Bayern stellt Ihnen auf dieser Website unabhängige, wissenschaftsbasierte Informationen zum Verbraucherschutz zur Verfügung.
Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung können wir leider nicht anbieten. Auch dürfen wir Firmen, die sich wettbewerbswidrig verhalten, nicht selbst abmahnen.
Sollten noch Fragen zu Ihrem konkreten Sachverhalt verbleiben, wenden Sie sich bitte an die unter Service genannten Anlaufstellen.
Aktuelles
26.02.2021
Broschüre zum neuen EU-Energielabel
26.02.2021
ADAC Sommerreifentest 2021
26.02.2021
Tipps zum Energiesparen im Homeoffice
23.02.2021
Umfrage: Sharing-Angebote wenig genutzt
22.02.2021
Fahrradhelme; Kennzeichnung und Benutzung
18.02.2021
Vitamin D Mangel bei Veganern
17.02.2021
Betriebskosten: Mietende dürfen Belege einsehen
12.02.2021
Corona: Krankenkasse wechseln einfacher
11.02.2021
Dating-Portale: Augen auf bei Probeabos
08.02.2021
Nachhaltig online - wie geht das?
