Netzwerk "Junge Eltern/Familien" im Bereich Ernährung und Bewegung
Das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ ist seit 2011 ein feststehendes, landesweites Angebot an 47 Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Im Vorfeld wurde es als Pilotprojekt auf der Basis des Konzepts Ernährung in Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten an sieben Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Bayern erprobt und ausgewertet.
Ziel ist es,
Kinder von klein auf an eine bedarfsgerechte Ernährung heranzuführen und zu mehr Bewegung zu motivieren.
An den Standorten wurden Netzwerke aufgebaut: Ernährungs- und Bewegungsexperten vor Ort vernetzen sich mit anderen Institutionen und Beteiligten, die bereits mit jungen Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren arbeiten. Bestehende Angebote werden dabei weiterentwickelt und neue Konzepte erarbeitet.
Die Angebote richten sich an die Lebenswelten (Settings) der Eltern und Kinder. Die Veranstaltungsideen reichen von Aktivtagen über Gruppentreffen bis hin zu einem breitgefächerten Seminarangebot in Theorie und Praxis. Es geht um neue Ideen für den Familienalltag, die im Alltag leicht umsetzbar sind.
Dabei sollen auch die Partner auf Landesebene stärker kooperieren und der interdisziplinäre Austausch verstärkt werden.
Das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung und die tägliche Bewegung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die alle angeht und von der langfristig alle profitieren werden.
Weitere Informationen zum Netzwerk
VIS-Beiträge
- Ernährung von Kindern im 1. Lebensjahr
- Ernährung von Kindergarten- und Schulkindern
- Genussvoll Essen und Trinken
- Kinderlebensmittel
Externe Links:
Der Freistaat Bayern stellt Ihnen auf dieser Website unabhängige, wissenschaftsbasierte Informationen zum Verbraucherschutz zur Verfügung.
Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung können wir leider nicht anbieten. Auch dürfen wir Firmen, die sich wettbewerbswidrig verhalten, nicht selbst abmahnen.
Sollten noch Fragen zu Ihrem konkreten Sachverhalt verbleiben, wenden Sie sich bitte an die unter Service genannten Anlaufstellen.
Aktuelles
12.12.2019
Vorsicht vor Aflatoxinen in Nüssen
11.12.2019
Dubiose Streaming-Portale locken in Abofalle
10.12.2019
Risiken durch Strahlung werden oft falsch eingeschätzt
06.12.2019
Gefahren durch Öllampen und Lampenöle
03.12.2019
Gefahren für Kinder durch Knopfzellen
28.11.2019
Kohlenmonoxid - die unterschätzte Gefahr
26.11.2019
Schnäppchenjagd am Black Friday
25.11.2019
Nachhaltig schick mit umweltfreundlicher Mode
21.11.2019
Richtig heizen mit Holz
20.11.2019
Risiko Aluminium; BfR rät zu Vorsicht


