Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern ist im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten angesiedelt. Sie besteht aus acht regionalen Vernetzungsstellen an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung und einer Fachstelle Kita- und Schulverpflegung am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn). Vernetzungsstellen wurden im Rahmen des nationalen Aktionsplans „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ bundesweit eingerichtet.
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern unterstützt bei der Einführung oder Optimierung von Verpflegungsangeboten in Kindertageseinrichtungen und allgemeinbildenden Schulen in Bayern. Grundlage sind die Bayerischen Leitlinien Kita- und Schulverpflegung, die auf den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) basieren.
Ziel der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern ist es, eine Verpflegung in den Einrichtungen zu etablieren, die
- gesundheitsförderlich und schmackhaft,
- nachhaltig,
- akzeptiert und wertgeschätzt,
- bezahlbar und wirtschaftlich ist und
- in entspannter Atmosphäre stattfindet.
Das Angebot der Vernetzungsstelle richtet sich an folgende Zielgruppen:
- Leitungen von Kita und Schule
- Träger der Einrichtungen
- Speisenanbieter
- pädagogische Mitarbeiter/-innen und Lehrkräfte
- Essensgäste
- Eltern
- Multiplikatoren
Die Aufgaben der Vernetzungsstelle:
- Kindertageseinrichtungen und Schulen bei der Entwicklung und Qualitätsverbesserung der Verpflegung unterstützen, stärken und motivieren
- Akteure auf Landes- und Regierungsbezirksebene vernetzen
- Multiplikatoren und Verantwortliche informieren und schulen
- Projekte und Veranstaltungen initiieren und durchführen
Beispiele für aktuell laufende Projekte der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung:
- Coaching Kita- und Schulverpflegung
- Workshops und Infoveranstaltungen für beteiligte Akteure der Kita- und Schulverpflegung
- Jährliche Fachtagungen
- Kita-Treffs, Regio-Treffs Schulverpflegung
- Tage der Kitaverpflegung, Tage der Schulverpflegung
- Förderprogramm Schülerunternehmen „Essen was uns schmeckt“
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.kitaverpflegung.bayern.de oder www.schulverpflegung.bayern.de
Der Freistaat Bayern stellt Ihnen auf dieser Website unabhängige, wissenschaftsbasierte Informationen zum Verbraucherschutz zur Verfügung.
Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung können wir leider nicht anbieten. Auch dürfen wir Firmen, die sich wettbewerbswidrig verhalten, nicht selbst abmahnen.
Sollten noch Fragen zu Ihrem konkreten Sachverhalt verbleiben, wenden Sie sich bitte an die unter Service genannten Anlaufstellen.
Aktuelles
20.04.2021
Mitmachaktion zum Thema Wäschepflege
16.04.2021
Tipps zum Warmwassersparen
15.04.2021
Kryptowährungen: VSB warnt vor unseriösen Angeboten
13.04.2021
Neuer Podcast: Extraportion Eiweiß
08.04.2021
Lebensmittel umhüllt mit Plastik
31.03.2021
Ostern: Schnitzeljagd mit dem Smartphone
24.03.2021
Online-Shopping: Fake-Shops erkennen
22.03.2021
Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
19.03.2021
Haltbarkeit von gekochten Eiern
18.03.2021
Flugärger? Kostenlose App berechnet Entschädigung


