Medienführerschein Bayern
www.medienfuehrerschein-bayern.de
Mediennutzung ist mittlerweile vierte Schlüsselkompetenz neben Lesen, Schreiben und Rechnen. Die riesige Vielfalt an Medienangeboten von Handy, Internet, Spielekonsolen bis Fernsehen und Print gewinnt zunehmende Bedeutung in Alltag und Freizeitgestaltung.
Kinder und Jugendliche erobern oft auf eigene Faust die Medienwelt, geben Bilder und Daten von sich preis, gelangen auf jugendgefährdende Internetseiten oder schreiben für die Schule unreflektiert komplette Texte aus dem Internet ab. Gleichzeitig belegen Studien bei Kindern und Jugendlichen einen Zusammenhang zwischen übermäßigem oder nicht altersgerechtem Medienkonsum und Fehlentwicklungen. Eltern, Lehrer und Erzieher sind oft mit dem Einsatz neuer Medien nicht vertraut.
Mit dem Medienführerschein Bayern wurde daher ein schlüssiges Instrument für kompetente Mediennutzung und einen reflektierten eigenverantwortlichen Umgang mit den Medien geschaffen.
Der Medienführerschein Bayern steht seit dem Schuljahr 2010/2011 allen Grundschulklassen der 3. und 4. Jahrgangsstufe flächendeckend in ganz Bayern zur Verfügung. Das Angebot wird derzeit auch auf die Sekundarstufe I ausgedehnt. Zudem ist es Plattform zur gezielten Stärkung der Medienkompetenz bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch weitergehende Informationen und die Vernetzung außerschulischer Angebote.
Weitere Informationen und Materialeien dazu erhalten Sie auf der Homepage http://www.medienfuehrerschein-bayern.de
Weitere VIS-Beiträge
Der Freistaat Bayern stellt Ihnen auf dieser Website unabhängige, wissenschaftsbasierte Informationen zum Verbraucherschutz zur Verfügung.
Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung können wir leider nicht anbieten. Auch dürfen wir Firmen, die sich wettbewerbswidrig verhalten, nicht selbst abmahnen.
Sollten noch Fragen zu Ihrem konkreten Sachverhalt verbleiben, wenden Sie sich bitte an die unter Service genannten Anlaufstellen.
Aktuelles
06.12.2019
Gefahren durch Öllampen und Lampenöle
03.12.2019
Gefahren für Kinder durch Knopfzellen
28.11.2019
Kohlenmonoxid - die unterschätzte Gefahr
26.11.2019
Schnäppchenjagd am Black Friday
25.11.2019
Nachhaltig schick mit umweltfreundlicher Mode
21.11.2019
Richtig heizen mit Holz
20.11.2019
Risiko Aluminium; BfR rät zu Vorsicht
18.11.2019
Superfoods - die wichtigsten Fakten
06.11.2019
Online-Service hilft bei Ärger mit dem Telefon- oder Internetanbieter
04.11.2019
Sicher Indoorklettern
