Elterntalk bringt Eltern miteinander ins Gespräch
Ein Präventionsangebot zu den Themen Medien, Konsum und Suchtvorbeugung für Eltern verschiedener Lebenswelten
www.elterntalk.de
Was ist ELTERNTALK?
ELTERNTALK initiiert Gesprächsrunden von Eltern für Eltern. Diese Gesprächsrunden finden im privaten Rahmen, zu Hause statt und befassen sich mit Themen rund um Medien, Konsum, Suchtvorbeugung und Gesundem Aufwachsen in Familien.
Im Mittelpunkt der Gespräche steht ein moderierter Erfahrungsaustausch. Die Eltern begreifen sich als Experten ihrer Erziehungserfahrung und tauschen sich über ihre Fragen und Lösungsstrategien aus. Sie greifen Fragen aus dem Erziehungsalltag auf, wie „Was ist mir wichtig in der Medienerziehung?“, „Wie handhaben andere Eltern das mit dem Fernsehen?“, „Wie viel Taschengeld ist sinnvoll?“. Die Gesprächsrunden werden von anderen Vätern oder Müttern moderiert, die auf diese Aufgabe vorbereitet wurden. Diese Laien-Moderatorinnen/Moderatoren führen in das jeweilige Thema ein und ermutigen die Eltern, sich mit ihren Fragen auseinanderzusetzen und ihre Erfahrungen mitzuteilen. Die Gespräche finden in einer gastfreundlichen Atmosphäre statt. Im Anschluss des themenorientierten Fachgesprächs ist Raum und Zeit für Begegnung und für weitere Gespräche.
Die ELTERNTALKs dauern ca. 2 Stunden und finden je nach Wunsch in Türkisch, Russisch, Deutsch oder auch in anderen Sprachen statt. Für die Teilnehmende entstehen keine Kosten.
An wen richtet sich ELTERNTALK?
- An alle Eltern mit Kindern bis vierzehn Jahre
- An Eltern verschiedener Kulturkreise
- An Eltern in besonderen und/oder belasteten Lebenslagen
Wie wirkt ELTERNTALK?
Eltern schätzen den themenorientierten Erfahrungsaustausch.
Seit Projektbeginn beteiligten sich mehr als 17.500 Eltern an ELTERNTALK. In 2008 wurden in 20 Regionen Bayerns über 1000 dieser sogenannten „Expertengespräche von Eltern für Eltern“ veranstaltet.
ELTERNTALK spricht Eltern mit nicht-deutschem Kulturhintergrund an.
70 Prozent der Gäste geben einen nicht-deutschen Kulturhintergrund an.
Eltern empfehlen ELTERNTALK weiter.
Die überwiegende Mehrheit der befragten Gäste (93,6 Prozent) gab an, dass sie den ELTERNTALK auch an andere Eltern weiterempfehlen möchten.
ELTERNTALK ist ein alltagsnahes Angebot, welches die Eltern in ihrem Erziehungsalltag erreicht.
Fast alle der befragten Gäste wollten den ELTERNTALK weiterempfehlen, weil sie von der Qualität und dem Nutzen dieser Gesprächsrunden überzeugt waren.
Wo gibt es ELTERNTALK?
www.elterntalk.net: Hier gibt es weitere Informationen und Hinweise
www.elterntalk.net>Wo gibt es ELTERNTALK? sind die ELTERNTALK-Regionen mit Ansprechpersonen aufgeführt.
Externe Links
Weitere VIS-Beiträge
Der Freistaat Bayern stellt Ihnen auf dieser Website unabhängige, wissenschaftsbasierte Informationen zum Verbraucherschutz zur Verfügung.
Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung können wir leider nicht anbieten. Auch dürfen wir Firmen, die sich wettbewerbswidrig verhalten, nicht selbst abmahnen.
Sollten noch Fragen zu Ihrem konkreten Sachverhalt verbleiben, wenden Sie sich bitte an die unter Service genannten Anlaufstellen.
Aktuelles
12.12.2019
Vorsicht vor Aflatoxinen in Nüssen
11.12.2019
Dubiose Streaming-Portale locken in Abofalle
10.12.2019
Risiken durch Strahlung werden oft falsch eingeschätzt
06.12.2019
Gefahren durch Öllampen und Lampenöle
03.12.2019
Gefahren für Kinder durch Knopfzellen
28.11.2019
Kohlenmonoxid - die unterschätzte Gefahr
26.11.2019
Schnäppchenjagd am Black Friday
25.11.2019
Nachhaltig schick mit umweltfreundlicher Mode
21.11.2019
Richtig heizen mit Holz
20.11.2019
Risiko Aluminium; BfR rät zu Vorsicht
