Informationen zum Elternratgeber

www.elternimnetz.de
Die Ansprüche an Erziehung und die damit verbundene Elternrolle sind nicht nur in ökonomischer, sondern vor allem in pädagogischer Hinsicht gestiegen. www.elternimnetz.de ist ein Ratgeber, der Eltern bei der Wahrnehmung ihrer erzieherischen Verantwortung unterstützen und ihnen durch Information und Rat Hilfestellungen an die Hand geben will.
Eine klare Sprache und übersichtliche Navigation bieten Eltern und allen, die mit Kindern zu tun haben, Orientierung im Dschungel vielfältigster Erziehungstipps.
Nicht alle Probleme lassen sich aber durch Information alleine lösen. Daher bietet Eltern im Netz auch Rat und Hilfe vor Ort:
Diese Möglichkeit finden Eltern und Rat Suchende nach jedem Informationstext.
Geben Eltern ihre Postleitzahl ein und klicken auf Start, werden sie direkt und zielgerichtet zu einem kompetenten Ansprechpartner für ihr Problem in ihrer Nähe geführt. Das funktioniert aber nur, wenn das örtliche Jugendamt an Eltern im Netz angeschlossen ist. Derzeit sind das in Bayern 40 Jugendämter. Für die übrigen Gebietskörperschaften wird alternativ ein Gesamtverzeichnis der bayerischen Jugendämter angeboten.
Der Freistaat Bayern stellt Ihnen auf dieser Website unabhängige, wissenschaftsbasierte Informationen zum Verbraucherschutz zur Verfügung.
Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung können wir leider nicht anbieten. Auch dürfen wir Firmen, die sich wettbewerbswidrig verhalten, nicht selbst abmahnen.
Sollten noch Fragen zu Ihrem konkreten Sachverhalt verbleiben, wenden Sie sich bitte an die unter Service genannten Anlaufstellen.
Aktuelles
16.04.2021
Tipps zum Warmwassersparen
15.04.2021
Kryptowährungen: VSB warnt vor unseriösen Angeboten
13.04.2021
Neuer Podcast: Extraportion Eiweiß
08.04.2021
Lebensmittel umhüllt mit Plastik
31.03.2021
Ostern: Schnitzeljagd mit dem Smartphone
24.03.2021
Online-Shopping: Fake-Shops erkennen
22.03.2021
Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
19.03.2021
Haltbarkeit von gekochten Eiern
18.03.2021
Flugärger? Kostenlose App berechnet Entschädigung
11.03.2021
Energie: Abgelehnte Wechselkund*innen
