Startseite Internetangebot Verbraucherportal Bayern

Startseite des Verbraucherportals Bayern

Her mit dem Eiweiß! Neue Wege in der Welt der Proteine

Proteine sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Meist werden tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte als Eiweißlieferanten genutzt. Ihre Produktion verbraucht aber viele Ressourcen und trägt zu Umweltproblemen bei. Doch es geht auch anders. Wir beleuchten verschiedene alternative Proteinquellen.

Alternative Proteinquellen

Nachhaltiger Schulanfang - gut für die Umwelt und fürs Klima

Mit dem Einkauf von umweltgerechten Schulprodukten können Eltern und Kinder erheblich zum Wald- und Klimaschutz beitragen. Die Produkte sparen Ressourcen, sind schadstoffärmer, schonen Natur und Gesundheit. Positiver Nebeneffekt: Kinder lernen schon früh einen umwelt- und gesundheitsverträglichen Konsum kennen. Wir geben Tipps, wie es klappt.

Nachhaltiger Schulanfang

Aktuelle Meldungen

Verbraucherzentrale meldet vermehrten Betrug bei Online-Krediten

Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher beschweren sich über Pobleme mit Online-Verbraucherdarlehen. Das berichtet der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Demnach sei die Zahl der Beschwerden im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als ein Viertel gestiegen. Der Hauptgrund für Beschwerden zu Online-Verbraucherdarlehen seien laut vzbv untergeschobene Verträge, die unwissentlich durch Täuschung oder irreführende Aussagen abgeschlossen wurden. 

 

Riester: Kapital sinnvoll nutzen statt vorzeitig kündigen

Wie können Riester-Sparer ihr angespartes Kapital sinnvoll nutzen, anstatt den Vertrag vorzeitig zu kündigen? Der VerbraucherService Bayern (VSB) erläutert Möglichkeiten, das Guthaben für den Immobilienkauf, Modernisierungen oder energetische Sanierungen einzusetzen – oft sogar steuerlich gefördert.

Sie wollen auch auf die Wiesn? Vorsicht vor Fake-Angeboten zum Oktoberfest

Die Wiesn 2025 naht und mit ihr wieder eine Reihe von unseriösen Angeboten auf Online-Marktplätzen für Tischreservierungen in einem der großen Zelte. Die Verbraucherzentrale Bayern rät, Tische sollten nur über die offiziellen Seiten der Wiesn-Wirte gebucht werden oder über das Portal www.oktoberfest-booking.com. Dort können nicht genutzte Reservierungen zum Originalpreis gekauft und verkauft werden.“

Tipps für Azubis: Welche Versicherungen für den Ausbildungsstart?

Der Bund der Versicherten (BdV) gibt wichtige Hinweise, wie junge Menschen ihre Zukunft absichern können. Besonders die private Haftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung sind für Auszubildende essenziell, um finanziell geschützt zu sein. Erfahren Sie, warum eine frühzeitige Absicherung sinnvoll ist und worauf Sie bei Vertragsabschluss achten sollten.

PayPal-Konten gehackt? Verbraucher/-innen sollten aktiv werden

Im Internet bietet ein Hacker Millionen Daten von Paypal-Kund/-innen an, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Um welche Daten es sich genau handelt und wie viele davon echt sind, ist derzeit noch nicht bekannt. Trotzdem wird Paypal-Nutzenden empfohlen, ihre Zugangsdaten zu ändern, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten und bei Mails oder Anrufen von Paypal vorsichtig zu sein.

Topthemen

Vorsicht Kostenfallen bei Online-Spielen

Viele Spiele-Apps, die auf den ersten Blick kostenfrei sind, finanzieren sich durch In-App/In-Game-Käufe und sind für die Anbieter sehr lukrativ. Wir geben Tipps, worauf Sie achten müssen.

Kostenfallen bei Online-Spielen

Was tun bei Lebensmittelallergien?

Wenn Lebensmittel Beschwerden bereiten, kann sich dahinter eine Allergie verbergen. Wir geben einen Überblick über allergieauslösende Lebensmittel, Behandlung und Tipps für den Alltag.

Lebensmittelallergien

Strom und Gas: Sparen durch Anbieterwechsel

Stromanbieter wechseln und sparen. Durch die Liberalisierung des Energiemarkts können Verbraucher/-innen Anbieter frei wählen. Was dabei zu beachten ist und wie man vorgeht.

Strom sparen

Superfood - die wichtigsten Fakten

Superfoods gelten als Wundermittel. Acai-Beeren, Chia-Samen, Matchatee oder Moringablätter sollen schlank machen und u.a. gegen Alzheimer und Krebs wirken. Doch was ist dran?

Superfoods

Individual- oder Pauschalreise: Ihre Rechte

Selbst eine Reise planen oder ein fertiges Paket buchen? Bei Individual- und Pauschalreise gibt es erhebliche Unterschiede bei den Rechten und Pflichten von Reisenden und Anbietern. 

Individual- oder Pauschalreise

Onlinedating: Das sind Ihre Rechte

Die Suche nach Liebe kann teuer werden – vor allem, wenn Betrug im Spiel ist. Worauf man bei Online-Partnervermittlungen achten sollte und wie die rechtliche Lage aussieht.

Partnervermittlung

Lebensmittelwarnungen

Auf lebensmittelwarnung.de finden Sie tagesaktuelle Meldungen zu gefährlichen Lebensmitteln aus allen Bundesländern.

Lebensmittelwarnungen

Produktrückrufe

Hier finden Sie aktuelle Rückrufe und Warnungen vor gefährlichen Produkten sowie weitere Informationen der Produktsicherheit.

Produktrückrufe

Wegweiser

Der Wegweiser Verbraucherschutz bündelt bayerische Angebote in den Bereichen Bildung, Beratung und Information.

Wegweiser

Podcast

Kann man Tomaten oder Käse einfrieren? Und wie lange sind Lebensmittel im Tiefkühlfach eigentlich haltbar? In dieser Wissen-to-go Folge klären wir die wichtigsten Fragen rund ums Einfrieren. Ihr erfahrt, welche Lebensmittel sich gut für die Tiefkühltruhe eignen, welche Behälter Minustemperaturen standhalten und ob man Lebensmittel mit Gefrierbrand noch essen sollte. Außerdem verraten wir euch, wie eine einfache Schüssel Wasser beim richtigen Einfrieren helfen kann.

Weitere Podcasts
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.